Ferienhaus Aquitanien

aquitanien

Die Region Aquitanien liegt im Südwesten Frankreichs zwischen den Pyrenäen im Süden, dem Zentralmassif im Nordosten und dem Atlantik im Westen. Sie umfasst die Départements Dordogne, Gironde, Landes, Lot-et-Garonne und Pyrénées-Atlantiques.
Im Landesinneren begegnet man der Geschichte Aquitaniens. In eine reizvolle Hügellandschaft geschmiegt sind hier über 100 Bastiden aus dem 13. und 14. Jahrhundert erhalten. Der mittelalterliche Charme und die Gastfreundschaft der Bewohner laden zum Verweilen ein.


Das Frankreichs- Département Lot-et-Garonne mit reizvoller Lage auf einer Anhöhe und den fruchtbaren Tälern des Lot und der Garonne ist ideales sonniges Frankreich- Urlaubsgebiet für Ruhesuchende, Naturfreunde und Genießer. Die üppigen Märkte gleichen einem Schlaraffenland; man kann die köstlichen Produkte sowohl in der eigenen Ferienhaus-Küche als auch in den zahlreichen Restaurants verkosten. Dazu gehört unbedingt ein Wein der Region.


Östlich von Bordeaux, nördlich der sanften Hügellandschaften des Frankreich- Départements Lot-et-Garonne liegt das Périgord mit der Hauptstadt Périgueux. Die sehr abwechslungsreiche Landschaft mit meist mildem Klima ist zu einem Viertel von Nadel- und Laubwald bedeckt, wobei die Kastanienbäume einen besonderen Zauber haben. Mehrere Höhlen mit vorzeitlichen Wandbildern von längst vergangenen Kulturen, Burgen, Bastiden, Schlösser und Herrenhäuser, sowie unzählige Kirchen und Abteien laden zur Besichtigung ein.


Der Mittelpunkt der Frankreichs-Stadt Périgueux ist der dreieckige Place Bugeaud. Von hier aus gelangt man über das Altstadtviertel Puy-Saint-Front zur Kathedrale St Front, einer Kuppelkirche. Wenn in Périgueux Markttag ist, lohnt ein Bummel entlang der Stände mit ihrem bunten Angebot: Trüffel, Nüsse, Geflügel, Erdbeeren, Pasteten. Zudem ist das Périgord für seine Gänsezucht, die Wurstspezialitäten vom Schwein, sowie für Flusskrebse, Süßwasserfische und seine Zuchtschnecken bekannt. Nicht zu vergessen die leckeren Nüsse, und die unvergleichlichen Confits: im eigenen Fett gekochtes und aufbewahrtes Enten- oder Gänsefleisch nach alter maurischer Tradition. Ein Urlaubsgebiet mit Ferienhäusern für Feinschmecker und Naturfreunde in Frankreich.


Der Weinanbau hat in Aquitanien wie in ganz Frankreich eine lange Tradition. Sie heißen Marguaux, Lafite, Mouton-Rotschild, Latour und Yquem. Wer sich für den Weinanbau besonders interessiert, hat die Möglichkeit eines der über 180 Weingüter zu besichtigen. Eine Führung lohnt sich auf alle Fälle, denn der Reifeprozess des Weines - von der Lese bis zum Altern in Eichenfässern - ist sehr interessant und wird von den Kellermeistern bestens erläutert. Sie lassen es sich nicht nehmen, ihre Gäste mit erlesenen Proben der besten Weine Frankreichs zu verwöhnen.
Bordeaux, Zentrum des Weins in Frankreich, mit herrlichen Plätzen, prachtvollen Bauten und Museen ist sowohl für den Touristen im Landesinneren als auch für den Strandurlauber mindestens einen Tagesausflug wert.


Bordeaux hat auch den Golfern etwas zu bieten. Innerhalb von nur 60 Minuten Fahrzeit sind rund um die Stadt sieben Golfplätze aller Schwierigkeitsgrade erreichbar. Viele sind ganzjährig geöffnet und die Gäste werden überall sehr freundlich empfangen.
Das Küstengebiet mit den 270 km langen Stränden der Côte d'Argent und der Côte Basque erstreckt sich zwischen der Girondemündung und der spanischen Grenze und wird nur durch das Becken von Arcachon unterbrochen. Die dreieckige, tief ins Land einschneidende Bucht bildet ein regelrechtes Binnenmeer. Nur eine schmale Meerenge zwischen dem Cap Ferret und Pyla-sur-mer verbindet sie mit dem Atlantik. Hauptattraktion des kleinen Ortes Arcachon sind die Strandpromenade mit ihrem herrlichen Ausblick, die 200 m lange Deichpromenade, der Fischereihafen, in dem die angelandeten Fänge öffentlich versteigert werden, die Hütten der Austernzüchter und ein Meeresmuseum.

 

aquitanien

Wälder, Strände, kleine Austernhäfen und Badeorte säumen das 80 km lange Gestade des Beckens von Arcachon. Ein paar km südlich von Arcachon stößt man auf Pilat, die größte Wanderdüne Frankreichs und sogar Europas (114 m hoch).
Südlich von Arcachon beginnt das Département "Landes". Die kleinen Orte Lacanau, Mimizan mit dem Seebad Mimizan-Plage, Hossegor - dem berühmten eleganten Seebad - und die Örtchen Cap Breton - früher wichtiger Hafen - und Labenne sind beliebte Badeorte an der Côte d'Argent. Über den schönen Irieu-See und den Weiher von Garros gelangt man ins Baskenland und in das Frankreich-Département Pyrénées-Atlantique mit der Hauptstadt Bayonne.

 

Die brausenden Wellen des Atlantiks sind in Frankreich ein Paradies für Wellenreiter und Surfer, die flachen Strände oder die kleinen Binnenseen ideal für einen Badeurlaub mit Kindern in Südwest Frankreichs. Die vielen gut ausgebauten Radwege bieten ideale Erkundungsmöglichkeiten für die Küste und das Hinterland. Mit mehr als 40 Golfplätzen ist Aquitanien ein kleines Mekka für Golffreunde.

 

Das Klima ist sonnig und mild. Die Durchschnittstemperatur im August liegt bei 25 Grad, im April bei 15 Grad und um die Jahreswende um 10 Grad. Der Golfstrom beeinflusst die Meerwassertemperatur sehr günstig.

 

Meeresfrüchte und Fischgerichte, Knoblauchsuppe oder "Cèpes à la Bordelaise", in Öl gebackene Steinpilze mit Petersilie, Knoblauch- und Traubensaft, sind nur einige Beispiele der sehr variierten Küche. Den dazu passenden Wein zu finden dürfte in dieser Gegend keine Schwierigkeit sein; auch für den täglichen Bedarf in seinem Ferienhaus findet man vollmundige und erschwingliche Tropfen.