Ferienhaus Ardeche

ardeche

Das Frankreich- Département Ardèche mit der Hauptstadt Privas liegt im Südwesten des Zentralmassifs und ist im Norden von den Bergen des Vivarais, im Süden von der kalkhaltigen Hügellandschaft des Bas-Vivarais begrenzt. Es ist ein Land der Berge (am Mont Gerbier de Jonc - 1551 m - entspringt die Loire), der Seen, Flüsse und Kastanienwälder, wo in tieferen Lagen die verschiedensten Obstsorten gedeihen: Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen, Birnen und Äpfel, der Obst Garten Frankreichs.


Die Gegend ist das ganze Jahr über sonnenverwöhnt, im Frühling und im Herbst ist es morgens und abends verhältnismäßig kühl.
Die Ardèche bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Sehr beliebt ist das Baden im Fluss, wobei man auch für Kinder sichere und seichte Badestrände findet.
Fahrrad- Wander- und Reitwege sind vielerorts markiert, sowohl Kanus, Kajaks als auch Fahrräder können gemietet werden.


Für Wassersportler gibt es eine besondere Attraktion: die Kanufahrt auf der Ardèche - zwischen Vallon-Pont-d'Arc und Pont-St-Esprit - dauert ca. 6 bis 7 Stunden. Dieser Flussabschnitt wird "Gorges de l'Ardèche" genannt und gehört zu den landschaftlich ganz besonders eindrucksvollen Naturschauspielen Frankreichs. Eine 30 km lange "route panoramique" - den Fluss überragend - führt durch die Schlucht. Die Höhe der Felsenkuppe erreicht an manchen Stellen 300 Meter. Verschiedentlich gibt es Bootsverleihstellen.


Für weniger sportliche Urlauber fährt eine Dampfeisenbahn, auf zwei unterschiedlichen Strecken: Chemin de fer du Vivarais (Tournon/Lamastre) und Chemin de fer touristique du Velay (Tence/St Agrève).
In Alba-la-Romaine, einer ehemaligen römischen unter Kaiser August gegründete Siedlung (Alba Helviorum) kann man Überreste der Thermen und die Ruinen des zum Teil erhöhten Theaters (im Sommer bespielt) besichtigen. Im 17. Jahrhundert wurde an Stelle des Bergfrieds eine Burg errichtet, die noch recht gut erhalten ist. Die Besonderheit von Alba sind seine Häuser und Gassen aus schwarzem Basaltstein, der aus der Lava der Vivarais-Vulkane gewonnen wurde.